Aktuelles
Die neue Honda CB 125 R ist da! Führerscheinklasse A1

Der Fahrspaß kann beginnen! Heute haben wir unsere nagelneue Honda CB 125 R in Betrieb genommen.
Mit der CB 125 R absolviert Ihr bei uns die praktische Ausbildung für die Führerscheinklasse A1.
Klasse A1
Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm, einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Leistung/Leergewicht-Verhältnis 0,1 kW/ kg nicht übersteigt, sowie dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 15 kW.
Voraussetzungen / Dauer
- Mindestalter: 16 Jahre
- Gültigkeit: lebenslang
- Eingeschlossene Berechtigung der Klasse AM
- Praxis Pflichtstunden (1 Fahrstunde = 45 Minuten):
- Überlandfahrten: 5
- Autobahnfahrten: 4
- Nachtfahrten: 3
- Theorie Pflichtstunden (1 Theoriestunde = 90 Minuten):
- Grundstoff: 12
- Zusatzstoff: 4


Neue Fahrzeuggeneration – Der neue GOLF 8 (Facelift)

Vor wenigen Tagen wurde der erste Pkw unseres Fuhrparks gegen einen neuen VW Golf 8 (Facelift) ersetzt.
Der Golf verfügt über modernste Technik und diverse Assistenzsysteme die für viel Erleichterung und Spaß am Fahren während der Führerscheinausbildung sorgen.
Des Weiteren hat dieser Pkw auch eine Anhängerkupplung für die Ausbildung der Führerscheinklasse BE verbaut.
In den nächsten Monaten werden Schritt für Schritt auch alle anderen Pkw unseres Fuhrparks gegen diese Fahrzeuggenerations ersetzt. Hierbei wird es sich sowohl um Golfs mit Schaltgetriebe, als auch mit Automatikgetriebe handeln.
VW Golf 8 2,0 TDI (Facelift)
- 6 Gang-Schaltgetriebe
- 150 PS
- Einparkhilfe/Parksensoren + Rückfahrkamera
- Fahrschulumbau (Doppelpedalerie & Zusatzspiegel)
- Anhängerkupplung
Neuer Anhänger für die Führerscheinausbildung

Heute konnten wir unseren neuen Kofferanhänger Cheval Liberte Debon Roadster C500XL offiziell in Betrieb nehmen.
Mit dem Anhänger wird bei uns die Führerscheinausbildung für die Klasse BE durchgeführt.

Präsenz-Theorieunterricht!
Zurück in die Fahrschule! Der Theorieunterricht findet auf Wunsch der meisten Fahrschüler ab dem 16.11.2021 wieder wie gewohnt in der Fahrschule in der Theodor-Roeingh-Straße 9 statt! Themen, Uhrzeit und Datum findet Ihr hier.
Um den Betrieb so lange wie möglich am laufen zu halten denkt bitte an eine medizinische Maske während des Unterrichts. Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht ist die bekannte 3G-Regel.
Sollten es die Umstände in der nächsten Zeit nicht anders zulassen, werden wir wieder in den Onlineunterricht wechseln.
Wir freuen uns euch endlich wieder zu sehen.
Elektroautos in Dienst gestellt

Vergangene Woche haben wir die ersten Elektroautos offiziell in den Ausbildungsbetrieb aufgenommen. Nähre Infos gibt es demnächst hier und jetzt schon unter der Rubrik „Unser Fuhrpark„…
6 neue Gabelstaplerfahrer ausgebildet

Am 09. + 10. April 2021 konnten 6 neue Gabelstaplerfahrer erfolgreich ihre Ausbildung nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen DGUV Grundsatz 308-001 (früher BGG 925, DGUV Vorschrift 68 (früher BGV D 27) und DGUV Vorschrift 1 (früher BGV A1) absolvieren. Ihnen ist es nun möglich, innerbetrieblich Flurförderzeuge zu bedienen.
Neben theoretischen Grundlagen wurden auch viele praktische Kenntnisse vermittelt, um guten Gewissens in den Arbeitsalltag starten zu können.
Unter der Leitung von Oliver Albrecht wurden nach der Einweisung auf den Elektrostapler verschiedene Fahrübungen absolviert. Es galt für die Lehrgangsteilnehmer Parcours zu durchfahren, Paletten und Gitterboxen in verschiedenen Höhen zu stapeln oder eine Wasserflasche auf der Gabelspitze zu balancieren.
Wichtig ist es für uns auch, den Lehrgangsteilnehmern nicht nur zu zeigen wie sie das jeweilige Fahrzeug steuern müssen, sondern auch darüber zu informieren was die Maschinen können, wie sie funktionieren, wo die Grenzen liegen oder wie eine tägliche Wartung und Sichtung des Gerätes durchführt werden muss. Nur so kann ein professioneller Umgang mit der Maschine sichergestellt werden.
Wann der nächste Lehrgang stattfindet erfahren Sie hier →. Plätze können telefonisch oder per E-Mail gebucht werden.
Ausbildung als Fahrzeugführer von Flurförderzeugen

Die Schulungen dauern pro Kurs jeweils zwei Tage. Die Prüfung findet während der Kurszeiten statt.
- Vermittlung von theoretischen sowie praktischen Kenntnissen eines Gabelstaplerfahrers
- Praktische Übungen mit einem Gabelstapler
- Prüfungen in Theorie und Praxis
- Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge
Verfügbare Termine:
Wann der nächste Gabelstaplerlehrgang stattfindet erfahren sie hier →
… oder auf Anfrage!
Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an.
Für weitere Fragen schauen sie gerne unter „Ausbildungsangebote“ oder fragen sie uns persönlich.
Es geht weiter! -Ausbildungsbetrieb läuft wieder

Ab dem 11.01.2021 dürfen auch die Fahrschulen unter Berücksichtigung verschiedener Vorgaben den praktischen Ausbildungsbetrieb wieder aufnehmen. Für die Fahrschüler ist dabei vor allem wichtig, dass sie genau wie der Fahrlehrer eine FFP2 Maske tragen müssen.
Auch Anmeldungen sind nach Terminvereinbarung oder zu den Öffnungszeiten immer möglich.
Wenn ihr eine Fahrstunde mit euerm Fahrlehrer vereinbaren möchtet meldet euch am besten telefonisch bei ihm. Falls ihr die Telefonnummer des jeweiligen Fahrlehrers braucht, schaut hier auf der Internetseite unter der Rubrik „Fahrlehrer“ nach. Der Theorieunterricht findet bis Ende März online statt. Informationen für die Teilnahme gibt es hier.
Wenn es Fragen gibt könnt ihr uns jederzeit eine E-Mail an info@fahrschule-billeb.de schreiben oder uns telefonisch unter 0172 892 4711 erreichen.